Leihgeräte


Wenn Sie ein Gerät nur für eine kurze Zeit benötigen, ist die Ausleihe günstiger als der Kauf. Unsere Geräte werden nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt, ggf. sterilisiert und auf ihre Funktion hin überprüft.

Bei Inhalationsgeräten und Milchpumpen kann der Arzt, sofern notwendig, ein Rezept ausstellen. In diesem Falle übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten.

Die folgenden Geräte können Sie gegen eine geringe Gebühr ausleihen:

Babywaagen

Kontrollieren Sie das Gewicht Ihres Säuglings regelmässig. Wir halten Babywaagen in begrenzter Anzahl für Sie vorrätig.

Elektrische Michpumpen
Wir bieten Ihnen elektrische Milchpumpen zur Ausleihe an. Aus hygienischen Gründen benötigen Sie zusätzlich ein sogenanntes "Einmal-Set", bestehend aus Milchflaschen und Verbindungsschläuchen. Dieses Set erhalten Sie ebenfalls bei uns.

Der Frauenarzt kann elektrische Milchpumpen bei gegebener Indikation verordnen. In diesem Falle entstehen Ihnen keine Kosten. Achten Sie darauf, dass auch das Einmal-Set mitverordnet wird.

Elektrische Inhalationsgeräte
Die Arzneimittel gelangen dorthin, wo sie benötigt werden. Dies ermöglicht niedrige Dosierungen und damit die Verringerung der Risiken von unerwünschten Wirkungen. Durch die Inhalation entsteht außerdem ein Befeuchtungseffekt, der besonders wichtig für die Schleimhaut der erkrankten Bereiche ist.

Für Blutzucker- oder Inhalationsgeräte, Fieber-Thermometer und viele andere Artikel stehen wir Ihnen gerne mit Service und Wartung zur Seite.

Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Leihgeräten vorhalten können, empfehlen wir Ihnen, das gewünschte Gerät bei uns per Telefon oder per E-Mail zu reservieren.

Unsere Partnerapotheke



Deine Apotheke APP

Unsere Partner




Sie erhalten bei uns Payback-Punkte für Ihren Einkauf.
 

zur Webseite

Besuchen Sie uns auch bei

News

Wieviel Ibu macht Sinn?
Wieviel Ibu macht Sinn?

Mehr ist nicht immer besser

Eine Tablette Ibuprofen ist bereits intus und die Schmerzen sind immer noch da? Dann wird eine weitere Tablette möglicherweise auch nichts bringen. Der Grund dafür ist der sogenannte Ceiling-Effekt.   mehr

Gesundes Essen für kranke Nieren
Gesundes Essen für kranke Nieren

Apfel statt Sternfrucht

Wer unter einer chronischen Nierenerkrankung leidet, sollte gut auf seine Ernährung achten. Denn die Auswahl der Lebensmittel kann den Krankheitsverlauf enorm beeinflussen.   mehr

Kinder vor Lärm schützen!
Kinder vor Lärm schützen!

Gehör in Gefahr

Lärm schadet Kindern: Er verursacht Hörprobleme und stört Wahrnehmung und Schlaf. Alles zusammen hat negative Auswirkungen auf die kognitive und die soziale Entwicklung. Kinderärzt*innen geben deshalb Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs vor Lärm schützen.   mehr

Tipps gegen müde Bildschirmaugen
Tipps gegen müde Bildschirmaugen

Durchblick bewahren

Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft.   mehr

Lippen winterfest machen
Lippen winterfest machen

Mit Pflegestift oder Olivenöl

Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Sonnen-Apotheke
Inhaber Rolf Gaub
Telefon 07123/9 73 30
E-Mail sonnen-apotheke.dettingen@t-online.de